Die Innenaufnahmen einer Immobilie oder beispielsweise eines Autos dienen dazu, das Interesse an der Sache möglichst lange zu erhalten. Grundsätzlich herrscht hier ein starker Wettbewerb, und der geschäftliche Nutzen des Auftraggebers hängt von einer positiven Einschätzung des Kunden ab.
Im Folgenden werden verschiedene Beispiele kommerzieller und privater Objekte vorgestellt. Beachten Sie möglicherweise längere Ladezeiten.

Gewerbeimmobilien
Geschäftsräume, Produktionsstätten, Hotels, Sporthallen

Wohnraumimmobilien
Wohnungen, Apartments, Häuser, Bungalow

Fahrzeuge
Pkw, Firmenwagen, Betriebsfahrzeuge, Boote
Standortpanoramas sind sowohl eine Alternative als auch eine tolle Ergänzung zur Kontextwerbung. In diesem Fall stehen zwei unbestreitbare Vorteile gegenüber der kontextbezogenen Werbung im Vordergrund:
- Kontextbezogene Werbung wird in der Google-Suche angezeigt, während es sich bei 360°-Aufnahmen um Werbung auf Google Maps und anderen Suchdiensten handelt. Betrachtet man die Zahlen auf Google My Business, so werden 30 bis 80% der Kunden durch die Kartenrecherche und nicht durch die allgemeine Suche in Google oder in den verschiedenen Webbrowsern gefunden.
- Kontextwerbung funktioniert nur so lange, wie Geld auf dem Konto ist, Panoramen sind stets und unbegrenzt abrufbar – man zahlt hierfür nur einmal. Selbst wenn es einem nicht so recht geht und keine finanziellen Mittel für die Werbung zur Verfügung stehen, hat man immer noch werbende Bilder auf Google Maps.
Ein 360°-Rundgang ermöglicht eine umfassende Abdeckung einer umfangreichen Kundenzielgruppe und sorgt für höhere Aufmerksamkeit der eigenen Internetpräsenz. Dank dem Einsatz intelligenter 360-Grad-Systeme wird der interessierte Betrachter optimal beraten und persönlich informiert. Dank der jüngsten Entwicklung im Bereich der 360°-Technologie können jetzt Bilder mit hoher Auflösung sowie interaktives Gestalten mit faszinierenden Elementen realisiert werden.
Ihre Vorteile
Was habe ich damit zu tun?
Fotografie gehört heute zu den beliebtesten Hobbys: Immer mehr Menschen nehmen an Fotoschulungen teil, stellen ihre Bilder ins Internet, tauschen sich mit anderen über die Gestaltung aus… Ja, die Technik wird immer einfacher und die nötige Ausrüstung – immer zugänglicher. Aber ist es nur das?
Einerseits erlaubt mir die Kamera zum Beispiel, meine Verbundenheit mit dem Alltag zu spüren. Ich spaziere nicht einfach durch die Stadt oder treffe mich mit verschiedenen Menschen – ich habe eine wichtige Mission: Ich bin ein aktiver Mitgestalter des Geschehens, bin also für die Organisation zuständig. Gleichzeitig stellt jedes dieser Fotos immer auch eine Konzeptualisierung dar: Die Blende formatiert die Realität auf eine bestimmte Art und Weise – während der Entstehung des Bildes wird das eine oder andere Fragment aus dem gewohnten Kontext herausgenommen und erhält die Möglichkeit, es aus einem unerwarteten Blickwinkel anzuschauen, das Wesentliche zu analysieren. Insgesamt gesehen ergibt sich daraus ein enormer psychologischer Komfortgewinn.
Es war mir von Anfang an ein ganz besonderes Vergnügen, virtuelle Touren und 360°-Panoramen zu gestalten, die Leidenschaft und Freude daran bleibt ungebrochen! Entsprechend vielfältig gestaltet sich die eingesetzte Methodik sowie das damit zusammenhängende Erfahrungswissen, was mich schließlich zu der Idee inspirierte, diesem Projekt eine eigene Webseite zu widmen.
Ich habe mich als 360° Panoramafotograf überdies durch die Google Zertifizierung (Google Street View Trusted) für die Erstellung und Einbindung von Panoramen in Google Street View qualifiziert. Somit ist nachgewiesen, dass meine bisher durchgeführten Rundgänge und Panoramen den Qualitätsansprüchen von Google standhalten. Die individuell erzeugten Panoramen können für Google Street View oder ein eigenes Bewegungsprogramm verwendet werden.
Ich würde gerne wissen, um was für ein Projekt oder eine Aufgabe es sich handelt. Diese Art von Beratung beschränkt sich nicht nur auf Düsseldorf, vielmehr erstreckt sich diese Tätigkeit auf ganz Nordrhein-Westfalen. Ich bin auch oft in anderen Regionen Deutschlands auf Tour.
Unter Umständen ist es möglich mir vorab die Internetadresse oder die bereits vorhandenen sozialen Medienprofile zu zeigen. Diese würde ich mir dann gerne anschauen und erste Ideen umsetzen. Im Rahmen eines persönlichen oder telefonischen Kontaktes können anschließend Einzelheiten und Zielvorgaben diskutiert werden. Die Kurzkommunikation ist mir besonders lieb, daher bitte ich um Angabe Ihrer Telefonnummer.
Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie zu, dass Ihre Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung Ihrer Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an voznymedia @ yandex.com widerrufen. Siehe auch Datenschutzerklärung.